Great Barrier Reef und Sommerhitze in Cairns

Hey Leute 😉

Frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe es wird spannend und aufregend für euch ^^

Bei uns war Silvester eigentlich ganz cool- wir haben die Standard Backpacker tour abgezogen

Zuerst haben wir uns bei einer Bekannten im Hostel getroffen und uns mit Trinkspielen und goon auf die kommende Silvesternacht vorbereitet

Dann ging es ab ans Meer feuerwerk schauen – war echt schön muss ich sagen; nach tausenden „happy new year“ Rufen in die Menschenmasse wollten wir eigentlich noch in einen Club- aber 30$ Eintritt für 2 Stunden war einfach zu viel

Dann ging es auch schon zu unserem ersten Tauchtrip-früh um 7 ging es los und ca. 10 Uhr ging es dann auch ins Wasser. Die Tauchlehrerin wiederholte immer wieder die MEGA GROßE REGEL: Niemals aufhören zu atmen. Langsam dachte ich sie übertreibt es etwas….ich meine wenn man ein Mundstück hat, welches einem Luft liefert….wieso sollte man dann nicht atmen?! Aber sie hatte vollkommen recht-solbald man Unterwasser ist sagt dir dein Kopf “ Luft anhalten! Du bist doch Unterwasser!“ Man muss sich echt zwingen… Ansonsten ist das da unten echt eine andere Welt- ganz anders aber richtig cool wenn man das mal selbst erlebt. Leider hatte ich und auch Florian Probleme mit dem Druckausgleich und sind nach unserem ersten Tauchgang nur noch geschnorchelt. Da hat man fast noch mehr gesehen find ich! Übringens ich hab Nemo gefunden 😀

Die nächsten Tage sind wir etwas in der Stadt unterwegs und fliehen teilweise vor der     37°C  Hitze- aber ich will mich nicht beschweren. Hab gehört in Deutschland liegt jetzt Schnee 🙂

Am Freitag kommt ein Kumpel von uns her- das wird sicher lustig und morgen gibts noch was neues was ich schon immer mal machen wollte…dazu später mehr

Wird schon werden

Maria&Florian

Lang Lang ist’s her

Hi Leute,

tut mir echt leid, dass wir so lange nicht geschrieben haben aber wir hatten halt kein WLAN…

Nach dem Aufenthalt bei Douglas ging zu einer anderen Farm. Dort hat Florian Mangos gepflückt und ich durfte am Fließband arbeiten. Die Arbeit war echt ok und die Unterkunft super. Wir wohnten in einem kleinen Holzhaus zu fünft, mit noch 3 Estländern. Ich habe während des 2 wöchigen Aufenthalts sogar die 3 Worte Luft-Hilfe-Trottel gelernt. Also alles was man braucht, wenn man mal nach Estland kommt.

Florian wurde leider nach einer Woche gefeuert und hat sich andere Arbeit auf einer Limettenfarm gesucht. Ich blieb noch eine Woche aber die Arbeit wurde auch hier weniger, so arbeitete ich nicht 8,5 h wie am Anfang sondern nur noch 6h.

Also ging es weiter, wir hatten noch 4 Tage bis Weihnachten und beschlossen deshalb mit Sturm Brigitte (Auto) los zu ziehen uns uns ein paar Nationalparks anzusehen. Die ersten 4 Tage traveln war wirklich sehr lustig. Am ersten Abend suchten wir den Campingplatz und sind irgendwie auf einer Hochzeit mitten im Nichts gelandet. Dann haben wir einen Opa getroffen, der schätzungsweise 150 Jahre alt war und uns unbedingt seine Autos zeugen wollte. Wir sind aus Nächstenliebe natürlich mitgegangen und fanden heraus das er in seiner Garage ca. 15 Autos stehen hat die alle aus den 30er Jahren sind und das Beste- jedes Auto springt noch an?!

Dann gabs einen Tag wandern und wallabys füttern im Grafit gorge National Park und dann noch ein altes Mienendorf zu besichtigen mit dem berühmten balanced rock- ein 3m hoher Stein in Form eines Reiskorns der auf der Spitze steht und wirklich jeden Moment so aussieht als ob er umkippt.

Dann ging es zu einem Airbnb in Cairns. Hier haben wir mit Julia und Leona Weihnachten gefeiert, es gab 2 Schüsseln Plätzchen und natürlich Ente, Rotkraut, Klöse und nein, es schmeckt nicht so wie bei Oma, aber wir haben unser bestes gegeben.

Am 28.12. reisen wir ein paar Tage in den Norden und hoffen, dass sich bis dahin das Wetter ändert. Denn in Cairns regnet es seit einer Woche ununterbrochen.

Wenn sich das Wetter dann endlich verbessert hat soll es endlich tauchen gehen 🙂

Wird schon werden

Maria und Florian

Fordmuseum

DCIM100GOPRO

DCIM100GOPRO

DCIM100GOPRO

Gefeuert- Douglas- Auto- Schlange-aber genau in der Reihenfolge.

Hellooooo Leute,

da wir ja die letzten dreieinhalb Wochen auf der Farm nicht wirklich viel Action zu bieten hatten solltet ihr euch jetzt lieber hinsetzen und wenn möglich auch gleich anschnallen…. Denn die letzten fünf Tage hatten es in sich.

Aber fangen wir erstmal von vorne an: Unser netter Farmer Danny hatte noch vor zwei Wochen angekündigt, dass wir sehr viel Arbeit hätten und daher jeden Tag nun neun statt acht Stunden und überdies auch Samstags arbeiten dürften. Praktisch gesehen gab es aber überhaupt kein Plus an Stunden und so verpufften seine Worte alsbald. Letzte Woche Donnerstag fiel ihm dann sogar auf dass die Früchte nicht schnell genug wachsen. Daher teilte er uns mit, dass wir ein verlängertes Wochende haben aber spätestens am kommenden Mittwoch wieder arbeiten werden. Am Freitag wurde dann plötzlich aus der kurzen Pause eine ganze Woche. Da natürlich niemand währenddessen gerne seine Zeit in Containern ohne WLan verbringen möchte, bot Danny der gesamten Crew an nicht benötigtes Gepäck zurücklassen zu dürfen und damit er etwas planen kann fragte er in der Runde jeden ob und wie viel man dalassen wollte. Als er dann Maria fragte wie unser Plan aussieht meinte er, dass es ja für uns vielleicht praktischer sei unser Zeug mitzunehmen. Ich hab das gar nicht so mitbekommen aber Maria war sich plötzlich unsicher ob das nun hieße wir sollen nicht wiederkommen sollen…. Also fragten wir ihn unter sechs Augen ob er wirklich wieder Arbeit für uns hätte. Auf einmal fing er an rumzustottern von wegen wir wären ein bisschen zu langsam (das fällt ihm nach drei Wochen auf???) und er wolle nochmal mit seinem Bruder sprechen. Nach zwei Stunden kam er dann mit unserem letzten Payslip zurück…. Wir haben uns quasi selber gefeuert, aber Danny hat gesagt wir könen ihn gerne als Referenz in unserem Lebenslauf bennen. So schlecht können wir also nicht gewesen sein XD

Zum Glück haben wir uns schon am Donnerstag bei unserem AirBnB-Host der Herzen fürs Wochenende angemeldet. Da (so kam es uns vor) Douglas wohl ein schlechtes Gewissen wegen der ganzen Haussitting- Sache hatte, hat er uns sogar eingeladen 😉 Dafür haben wir ihm ein bisschen bei der Hausarbeit geholfen. Da wir uns so geschickt angestellt haben sind wir mit Douglas so verblieben, dass wir jeden Tag ein wenig Garten/Hausarbeit erledigen und dafür nichts fürs hierbleiben bezahlen müssen.

In unserer Freizeit haben wir immer nach Jobs und oder Autos gesucht was uns nun zum nächsten Punkt der Blogordnung bringt: wir haben ein Auto!!!

Sturm Brigitte

Unsere kleine chinesische Sturm Brigitte (fragt lieber nicht) ist ein Greatwall X240 Baujahr 2010. Sie hat schon bzw. in Australien erst 180000 Kilometer bewältigt und ein wenig Geld gekostet 😉 Das besondere an ihr sind die mit pinker Folie beklebten Frontscheinwerfer. Wir haben sie von einer Familie losreißen können die angeblich nach einem Gefährt mit mehr Sitzen für ihren Nachwuchs ausschau hält. Leider war uns die ganze Sache im Nachhinein etwas dubios weshalb wir heute nochmal eine Art TÜV von einer guten Werkstatt machen lassen haben. Ergebnis: ein paar Mängel die uns der vorherige Prüfmechaniker kostenfrei-so will es das Gesetz- ausbessern muss.

Der Linksverkehr ist eigentlich gar nicht soooo schlimm, sondern eher eine Gewöhnungssache.

Am Dienstag weckte mich erst Opal, der kleine süße Hund und später Douglas mit, ich zitiere„special Queensland task“. Als ich noch schlaftrunken mit ihm aus dem Haus und um die Ecke ging traf mich beinahe der Blitz: eine Schlange hat wohl während der Nacht versucht durch ein Loch im Dach wieder ins Freie zu kommen. Leider war sie dabei nicht besonders erfolgreich…. meine Aufgabe war es nun das arme Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien und ihr eine angemessene letzte Ruhestätte zu versichern. Nach kurzer aber intensiver Armarbeit und einem gezielten Wurf in den Graben war die Sache erledigt……… ok Maria hat ein Video vom Prozess gemacht also bin ich mal ehrlich: es war nicht meine Lieblingsaufgabe.

Flederschlange                                           Größenvergleich

Ansonsten möchte ich jetzt erstmal einen Schnitt an dieser Stelle setzten. Bis zum nächsten Mal

Wird schon werden

Florian &Maria

Zurück ins Paradies

Nach 3 Wochen Limetten und Zitronen konnten wir endlich mal wieder die Seele baumeln lassen. Douglas hatte uns über das Wochenende zu sich eingeladen und wir haben uns mehr als nur gefreut….endlich wieder ein eigenes Zimmer, Badewanne und Pool. Donnerstag kam dann die Nachricht vom Boss:

Nächste Woche gibts weniger Arbeit, die Limetten sind zu klein

Am Freitag haben wir dann nur bis Mittag gearbeitet…dann hieß es :

Die ganze nächste Woche ist frei

Alle Leute konnten ihren Rucksack in der Unterkunft lassen …alle außer wir. Nach 3 mal nachfragen sagte uns Danny dann:

Ja, also die schnellsten seid ihr nicht. Und es werden immer weniger Liemetten also braucht ihr nach der Pause nächste Woche eigentlich nicht wieder kommen.

„Erste Kündigung: Check!“ dachte ich mir nur.

Wir sind jetzt schon 2 Tage bei Douglas und suchen fleißig nach einem neuen Job und Auto und genießen es natürlich auch hier zu sein. Nebenbei müssen wir die Hausarbeit erledigen und ein Zimmer renovieren, damit wir hier umsonst wohnen können.

Morgen schauen wir uns das erste Auto an, also Daumen drücken!

Wird schon werden

Maria und Florian

Limetten oder Zitronen….. das ist hier die Frau

Hello Leute,

diese Woche war im Grunde genommen gleiches Programm wie die Letzte. Am Montag haben wir neue Kollegen bekommen… natürlich vier Deutsche.

An sich kann man nach jetzigem Stand festhalten dass man wenn man junge Leute aus allen Bundesländern Deutschland treffen möchte, am besten nach Australien gehen sollte. Wir waren hier auf der Farm zu Spitzenzeiten circa 20 Arbeiter. Darunter zwei Italiener, zwei Belgier und ein Schwede… der Rest allesamt Deutsche. Deshalb sprechen wir auch fast nur deutsch in little Germany.

Ansonsten hatten wir am Dienstag ein wenig Abwechslung, da wir statt Limetten Zitronen pflücken durften. Insgesamt ist das jedoch so ziemlich dasselbe da beide Früchte grün gepflückt werden.

Mittwoch war dann Zahltag YEAAAH!!!!

Am Donnerstag Abend dachten wir alle dass wir Zeuge eines echten Buschfeuers wären. Wie sich jedoch herausstellte verbrannte nur ein Farmer seine Mangofarm, weil er im nächsten Jahr an gleicher Stelle Limetten anbauen möchte. Verrückte Leute….

Am Freitag wurden unsere neuen deutschen Arbeitskollegen die wir schon in Melbourne erleben durften ( bitte was ist das für ein Zufall… wir fliegen hunderte Kilometer und treffen auf einer Farm im Tableland die Leute die uns schon in Melbourne aufn Sack gingen) gefeuert weil sie zwei Mal hintereinander zu spät zur Arbeit kamen. Jedenfalls war keiner von uns traurig.

Heute (Samstag) durfte Maria ab 8.00 Uhr Limettem packen. Ich wurde erst ab 12.00 Uhr zum Pflücken beordert. 18.00Uhr war dann endlich Wochenende.

Nächste Woche werden wir dann jeden Tag von Montag bis Samstag um 8Am anfangen und 6Pm aufhören. Also ziemlich gut fürs Portmonee. Mal schauen ob wir dann endlich auch von Limetten oder Zitronen träumen…

Wird schon werden

Florian & Maria20151105_210714

 

 

And all that I can see is just a yellow lemon tree

Eine Woche arbeiten ist nun vorbei und das bedeutet Zahltag! Außerdem wird es nun wirklich mal zeit euch von unserem Alltag zu berichten.

07:05 Uhr Aufstehen! Während ich mich aus dem Bett quäle schläft Florian meist noch 5 Minuten bis er mein “ Florian, jetzt steh doch mal auf“ nicht mehr ignorieren kann. Dann gehts an das anziehen was manchmal unangenehm ist. Falls gestern nicht waschtag war heißt es rein in verschwitzte Sachen.

07:25 Uhr Frühstück!  Toast wird geholt und dazu gibts meist Erdnussbutter oder bei Florian vegemite- das schlimmste was ihr euch vorstellen könnt. Es ist eine braune Paste, die nach sehr viel Salz und bläääh schmeckt. Danach gibts meist noch eine Banane

07:40 Uhr Kampf ums Abwaschen

07:42 Uhr jemand wäscht ab

07:50  Uhr Sonnencreme drauf, Hut aufsetzen, Wasser auffüllen

08:00 Uhr Danny holt uns ab und dann gehts auf zu den limetten

Picking picking picking

12-13 Uhr Mittag: meist gibt’s Spiegelei mit toast oder reste vom Abend davor. Ansonsten ist es eher ruhig, weil alle kaputt sind.

Picking picking picking

15-15:20 uhr kaffeepause. Bei mir heißt das wasser aus den eiskalten kühlschrank trinken

Und damn beginnt er der kampf um die kekse wir sind 13 picker und es sind immer so 5 kekse auf dem Tisch. …

Picking picking picking

17 uhr ab nach hause duschen und essen kochen. Abends gibt es immer einen halben film zu schauen, und dann geht es ab ins nest.

22 uhr Licht aus

Das picken ist ganz ok. Man ist definitiv nach einer woche gegen sämtliche Spinnen und Spinnennetze abgehärtet, die begegnen einen beinahe in jedem Baum. Die Leute hier sind wirklich cool. Zu Halloween haben wir mal ausgewertet welche trinkspiele in Deutschland gespielt werden und wie sie sich zwischen den jeweiligen Bundesländern unterscheiden. Ich kann sagen trotz anderer Namen und diverser Sonderregeln : sie funktionieren alle

Wird schon werden

Maria und Florian

 

 

 

Nach dem großen Betrug von Bendigo, wie wir es nennen, saßen wir ganz mutlos wieder in unserem hostel in Melbourne. Da uns die stadt und alles langsam auf die nerven ging waren wir mal ganz spontan. Zuvor muss ich sagen Philipp, Petzi, Frida ihr hattet alle recht- eine reiseroute haben wir alle gemacht, war jedoch am ende ziemlich sinnlos. Wir sind schließlich nach Cairns geflogen und haben dort über airbnb das wahre paradis gefunden. Ganz ehrlich  so muss das damals bei adam und eva ausgesehen haben. Umringt von dschungelbäumen und belustigt vom Hund Opal verbrachten wir unsere Nachmittage(neben der ständigen jobsuche) im hauseigenen pool. Wir kochten abends mit unserem host douglas strammer max und einen abends gab es auch nudeln mit muscheln …war echt gut muss Ich sagen. Aber man soll ja gehen wenn es am schönsten ist. Wir haben einen JOB!!!!

In Mareeba pflücken wir ab morgen Limetten. Die unterkunft ist für 150 $ eine Frechheit, denn es gibt weder bettwäsche noch eine geschlossene küche. Wir schlafen sozusagen in kontainern und draußen ist die küche die mit etwas wellblech überdacht ist. Aber alles in allem ist es ok- nur zu teuer . Die backpacker hier sind richtig nett. Wir sind erst einen abend hier und kennen schon alle ein wenig.

Morgen ist erster Arbeitstag….

Wird schon werden

Maria und Florian

Great ocean Road

Hi Leute,

Wie ihr sicher gemerkt habt waren wir jetzt für ne Weile hier nicht akitv. Das lag daran, dass wir eine wunderschöne Tour entlang der Great Ocean Road und danach in einen Nationalpark gemacht haben.

Geführt wurden wir von unserem liebevollen Guide Darren, der diese Tour wohl schon das 10000te mal gemacht hat, uns aber trotzdem das Gefühl gab etwas besonderes zu sein <3

Also es ging alles um 6:50 in der früh los, als wir am YHA-Hostel abgeholt wurden. Im nach zweistündiger Busfahrt machten wir dann schon unsere erste Tee-und Kennenlernpause am Strand. Das Baden verschoben wir jedoch auf den Mittagsstop, wo es dann bei 14°C Wassertemperatur nach einer kleineren Imbiss ins kühle Nass ging.

Ansonsten haben wir noch ein zwei Koalas (klingt zwar ganz cool aber die Tierchen schlafen wirklich den ganzen Tag in einer Astgabel) und Papageie gesehn. Letztere konnte man sogar mit der Hand füttern.

Am zweiten Tag gings dann in einen Nationalpark: bei gefühlt 40° bestiegen wir einen Berg, dessen Name mir leider entfallen ist, um dort die grandiose Aussicht auf das Tal zu bewundern. Unterwegs sahen wir diverse Eidechsen und eine Ameise, die gerade eine Biene kopfüber einen Grashalm hochgetragen hat. Glücklicherweise sind wir keiner Schlange begegnet, da laut Darren die zweit, dritt, und viert giftigsten Schlangen der Welt in diesem Park Zuflucht suchen.

Am Abend haben wir noch auf einem Footballfeld Zwischenstopp gemacht, auf dem auf einmal mindestens 20 Kangaros zu sehen waren. Man konnte sich denen sogar auf einen Meter nähern ohne das sie irgendwie anstalten zu fliehen machten.

Apropos Kangaros: am Abend hat uns Darren ein überwiegend fleischiges BBQ zubereitet bei dem es unter anderem diese zu essen gab….

Dienstag ging es dann noch kurz zu einem wunderschönen Wasserfall und dann wieder zurück nach Melbourne.

Für die nächsten Tage werden wir wieder nach Jobs suchen und gleichzeitig einen Flug nach Queensland raussuchen, da es dort wohl die besten Verdienstmöglichkeiten um diese Jahreszeit gibt.

Wird schon werden#

Florian und Maria

 

Die kleinen Orangenpinguine

Hallo Leute,

nach längerer Zeit schreiben wir mal wieder was 😉 Also diese Woche haben wir endlich einen richtigen Job gefunden. Unsere Freundin Louisa hatte sich nämlich bei einem Orangenfarmer beworben, der ihr zwar zunächst absagte, danach jedoch eine neue Arbeitsgruppe gründete in die er uns nun eingeladen hat. Das heißt wir können (leider erst) ab dem 26.10 in Bendigo, einer 100000-Seelen Stadt, anfangen Orangen zu pflücken. Und das wird sogar mal gut ohne verwirrende Boni bezahlt 😉

Ansonsten haben wir hier in Melbourne einen zweiten Anlauf zum Pinguin anschauen gemacht. Vorher waren wir noch am Strand schwimmen (ja dieses Mal ohne Zwischenfall). Danach ging es dann zum richtigen Pier wo wir dann bei Sonnenuntergang  Pinguine, die vom täglichen Nahrungssuchen  zu ihren Nestern zurückkehrten, sehen konnten. Leider macht meine GoPro (oder vielleicht bin ich auch selber Schuld) im Dunkeln extrem oft verschwommene Aufnahmen.

Ansonsten haben wir auch für diesen Sonntag unsere erste Bustour über die Great Ocean Road gebucht. Dann wirds wahrscheinlich viele neue Bilder geben 😉

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Deshalb lass ich euch hier noch ein schönes Bild vom Sonnenuntergang da.

Wird schon werden

Florian und Maria

DCIM100GOPRO

Unterwasseralien

DCIM100GOPRO

Sonnenuntergang

LEDs sind nur der erste Schritt zur Weltherrschaft ;)

Hi Leute,

also gestern hatten wir unseren ersten Arbeitstag als „Klingelputzer“. Klingt relativ langweilig, macht mir aber überraschenderweise relativ viel Spaß^^

Aber erstmal eins nach dem anderen… Harry das fette dumme Arschloch (ich entschuldige mich bei euch für meine Wortwahl)  bei dem wir als Tellerwäscher  testweise gearbeitet haben, ist wohl aufgrund mangelnden IQs nicht in der Lage uns zurückzurufen um uns wenigstens anstandshalber abzusagen. Natürlich haben wir ihn schon versucht zu erreichen, aber leider drückt uns dieser kleine fette Widerling recht schnell weg…

Ok genug schlechte Laune abgelassen, kommen wir nun also wieder zu den positiven Dingen.

Wie bereits angekündigt haben wir jetzt einen „echten“ Job. Oder zumindest etwas in der Richtung. Es geht im Grunde genommen darum, um die Häuser zu gehen und Leuten neue LED-Lampen zu verkaufen. Klingt eher kriminell aber ist eigentlich ne richtig gute Sache, da die Regierung von Victoria beschlossen hat, den Import aller 50W Halogenleuchten aus Enegiespar-und Gefahrengründen, zu verbieten. Deshalb bekommen alle potentiellen Kunden die Dinger für 0$ eingebaut…. egal ob 10 oder 1000 Stück.

Also sind wir eher so ne Art kleiner Weltverbesserer…. das musst du uns erstmal nachmachen :b

Leider gefällt Maria diese Art des Geldverdienens nicht wirklich, weshalb wir beschlossen haben, erstmal am Montag frei zu nehmen um nach anderen, seriöseren Jobs zu suchen.

Wird schon werden

Florian und Maria