Hello Leute,
diese Woche war im Grunde genommen gleiches Programm wie die Letzte. Am Montag haben wir neue Kollegen bekommen… natürlich vier Deutsche.
An sich kann man nach jetzigem Stand festhalten dass man wenn man junge Leute aus allen Bundesländern Deutschland treffen möchte, am besten nach Australien gehen sollte. Wir waren hier auf der Farm zu Spitzenzeiten circa 20 Arbeiter. Darunter zwei Italiener, zwei Belgier und ein Schwede… der Rest allesamt Deutsche. Deshalb sprechen wir auch fast nur deutsch in little Germany.
Ansonsten hatten wir am Dienstag ein wenig Abwechslung, da wir statt Limetten Zitronen pflücken durften. Insgesamt ist das jedoch so ziemlich dasselbe da beide Früchte grün gepflückt werden.
Mittwoch war dann Zahltag YEAAAH!!!!
Am Donnerstag Abend dachten wir alle dass wir Zeuge eines echten Buschfeuers wären. Wie sich jedoch herausstellte verbrannte nur ein Farmer seine Mangofarm, weil er im nächsten Jahr an gleicher Stelle Limetten anbauen möchte. Verrückte Leute….
Am Freitag wurden unsere neuen deutschen Arbeitskollegen die wir schon in Melbourne erleben durften ( bitte was ist das für ein Zufall… wir fliegen hunderte Kilometer und treffen auf einer Farm im Tableland die Leute die uns schon in Melbourne aufn Sack gingen) gefeuert weil sie zwei Mal hintereinander zu spät zur Arbeit kamen. Jedenfalls war keiner von uns traurig.
Heute (Samstag) durfte Maria ab 8.00 Uhr Limettem packen. Ich wurde erst ab 12.00 Uhr zum Pflücken beordert. 18.00Uhr war dann endlich Wochenende.
Nächste Woche werden wir dann jeden Tag von Montag bis Samstag um 8Am anfangen und 6Pm aufhören. Also ziemlich gut fürs Portmonee. Mal schauen ob wir dann endlich auch von Limetten oder Zitronen träumen…
Wird schon werden