Gefeuert- Douglas- Auto- Schlange-aber genau in der Reihenfolge.

Hellooooo Leute,

da wir ja die letzten dreieinhalb Wochen auf der Farm nicht wirklich viel Action zu bieten hatten solltet ihr euch jetzt lieber hinsetzen und wenn möglich auch gleich anschnallen…. Denn die letzten fünf Tage hatten es in sich.

Aber fangen wir erstmal von vorne an: Unser netter Farmer Danny hatte noch vor zwei Wochen angekündigt, dass wir sehr viel Arbeit hätten und daher jeden Tag nun neun statt acht Stunden und überdies auch Samstags arbeiten dürften. Praktisch gesehen gab es aber überhaupt kein Plus an Stunden und so verpufften seine Worte alsbald. Letzte Woche Donnerstag fiel ihm dann sogar auf dass die Früchte nicht schnell genug wachsen. Daher teilte er uns mit, dass wir ein verlängertes Wochende haben aber spätestens am kommenden Mittwoch wieder arbeiten werden. Am Freitag wurde dann plötzlich aus der kurzen Pause eine ganze Woche. Da natürlich niemand währenddessen gerne seine Zeit in Containern ohne WLan verbringen möchte, bot Danny der gesamten Crew an nicht benötigtes Gepäck zurücklassen zu dürfen und damit er etwas planen kann fragte er in der Runde jeden ob und wie viel man dalassen wollte. Als er dann Maria fragte wie unser Plan aussieht meinte er, dass es ja für uns vielleicht praktischer sei unser Zeug mitzunehmen. Ich hab das gar nicht so mitbekommen aber Maria war sich plötzlich unsicher ob das nun hieße wir sollen nicht wiederkommen sollen…. Also fragten wir ihn unter sechs Augen ob er wirklich wieder Arbeit für uns hätte. Auf einmal fing er an rumzustottern von wegen wir wären ein bisschen zu langsam (das fällt ihm nach drei Wochen auf???) und er wolle nochmal mit seinem Bruder sprechen. Nach zwei Stunden kam er dann mit unserem letzten Payslip zurück…. Wir haben uns quasi selber gefeuert, aber Danny hat gesagt wir könen ihn gerne als Referenz in unserem Lebenslauf bennen. So schlecht können wir also nicht gewesen sein XD

Zum Glück haben wir uns schon am Donnerstag bei unserem AirBnB-Host der Herzen fürs Wochenende angemeldet. Da (so kam es uns vor) Douglas wohl ein schlechtes Gewissen wegen der ganzen Haussitting- Sache hatte, hat er uns sogar eingeladen 😉 Dafür haben wir ihm ein bisschen bei der Hausarbeit geholfen. Da wir uns so geschickt angestellt haben sind wir mit Douglas so verblieben, dass wir jeden Tag ein wenig Garten/Hausarbeit erledigen und dafür nichts fürs hierbleiben bezahlen müssen.

In unserer Freizeit haben wir immer nach Jobs und oder Autos gesucht was uns nun zum nächsten Punkt der Blogordnung bringt: wir haben ein Auto!!!

Sturm Brigitte

Unsere kleine chinesische Sturm Brigitte (fragt lieber nicht) ist ein Greatwall X240 Baujahr 2010. Sie hat schon bzw. in Australien erst 180000 Kilometer bewältigt und ein wenig Geld gekostet 😉 Das besondere an ihr sind die mit pinker Folie beklebten Frontscheinwerfer. Wir haben sie von einer Familie losreißen können die angeblich nach einem Gefährt mit mehr Sitzen für ihren Nachwuchs ausschau hält. Leider war uns die ganze Sache im Nachhinein etwas dubios weshalb wir heute nochmal eine Art TÜV von einer guten Werkstatt machen lassen haben. Ergebnis: ein paar Mängel die uns der vorherige Prüfmechaniker kostenfrei-so will es das Gesetz- ausbessern muss.

Der Linksverkehr ist eigentlich gar nicht soooo schlimm, sondern eher eine Gewöhnungssache.

Am Dienstag weckte mich erst Opal, der kleine süße Hund und später Douglas mit, ich zitiere„special Queensland task“. Als ich noch schlaftrunken mit ihm aus dem Haus und um die Ecke ging traf mich beinahe der Blitz: eine Schlange hat wohl während der Nacht versucht durch ein Loch im Dach wieder ins Freie zu kommen. Leider war sie dabei nicht besonders erfolgreich…. meine Aufgabe war es nun das arme Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien und ihr eine angemessene letzte Ruhestätte zu versichern. Nach kurzer aber intensiver Armarbeit und einem gezielten Wurf in den Graben war die Sache erledigt……… ok Maria hat ein Video vom Prozess gemacht also bin ich mal ehrlich: es war nicht meine Lieblingsaufgabe.

Flederschlange                                           Größenvergleich

Ansonsten möchte ich jetzt erstmal einen Schnitt an dieser Stelle setzten. Bis zum nächsten Mal

Wird schon werden

Florian &Maria

Zurück ins Paradies

Nach 3 Wochen Limetten und Zitronen konnten wir endlich mal wieder die Seele baumeln lassen. Douglas hatte uns über das Wochenende zu sich eingeladen und wir haben uns mehr als nur gefreut….endlich wieder ein eigenes Zimmer, Badewanne und Pool. Donnerstag kam dann die Nachricht vom Boss:

Nächste Woche gibts weniger Arbeit, die Limetten sind zu klein

Am Freitag haben wir dann nur bis Mittag gearbeitet…dann hieß es :

Die ganze nächste Woche ist frei

Alle Leute konnten ihren Rucksack in der Unterkunft lassen …alle außer wir. Nach 3 mal nachfragen sagte uns Danny dann:

Ja, also die schnellsten seid ihr nicht. Und es werden immer weniger Liemetten also braucht ihr nach der Pause nächste Woche eigentlich nicht wieder kommen.

„Erste Kündigung: Check!“ dachte ich mir nur.

Wir sind jetzt schon 2 Tage bei Douglas und suchen fleißig nach einem neuen Job und Auto und genießen es natürlich auch hier zu sein. Nebenbei müssen wir die Hausarbeit erledigen und ein Zimmer renovieren, damit wir hier umsonst wohnen können.

Morgen schauen wir uns das erste Auto an, also Daumen drücken!

Wird schon werden

Maria und Florian

Limetten oder Zitronen….. das ist hier die Frau

Hello Leute,

diese Woche war im Grunde genommen gleiches Programm wie die Letzte. Am Montag haben wir neue Kollegen bekommen… natürlich vier Deutsche.

An sich kann man nach jetzigem Stand festhalten dass man wenn man junge Leute aus allen Bundesländern Deutschland treffen möchte, am besten nach Australien gehen sollte. Wir waren hier auf der Farm zu Spitzenzeiten circa 20 Arbeiter. Darunter zwei Italiener, zwei Belgier und ein Schwede… der Rest allesamt Deutsche. Deshalb sprechen wir auch fast nur deutsch in little Germany.

Ansonsten hatten wir am Dienstag ein wenig Abwechslung, da wir statt Limetten Zitronen pflücken durften. Insgesamt ist das jedoch so ziemlich dasselbe da beide Früchte grün gepflückt werden.

Mittwoch war dann Zahltag YEAAAH!!!!

Am Donnerstag Abend dachten wir alle dass wir Zeuge eines echten Buschfeuers wären. Wie sich jedoch herausstellte verbrannte nur ein Farmer seine Mangofarm, weil er im nächsten Jahr an gleicher Stelle Limetten anbauen möchte. Verrückte Leute….

Am Freitag wurden unsere neuen deutschen Arbeitskollegen die wir schon in Melbourne erleben durften ( bitte was ist das für ein Zufall… wir fliegen hunderte Kilometer und treffen auf einer Farm im Tableland die Leute die uns schon in Melbourne aufn Sack gingen) gefeuert weil sie zwei Mal hintereinander zu spät zur Arbeit kamen. Jedenfalls war keiner von uns traurig.

Heute (Samstag) durfte Maria ab 8.00 Uhr Limettem packen. Ich wurde erst ab 12.00 Uhr zum Pflücken beordert. 18.00Uhr war dann endlich Wochenende.

Nächste Woche werden wir dann jeden Tag von Montag bis Samstag um 8Am anfangen und 6Pm aufhören. Also ziemlich gut fürs Portmonee. Mal schauen ob wir dann endlich auch von Limetten oder Zitronen träumen…

Wird schon werden

Florian & Maria20151105_210714

 

 

And all that I can see is just a yellow lemon tree

Eine Woche arbeiten ist nun vorbei und das bedeutet Zahltag! Außerdem wird es nun wirklich mal zeit euch von unserem Alltag zu berichten.

07:05 Uhr Aufstehen! Während ich mich aus dem Bett quäle schläft Florian meist noch 5 Minuten bis er mein “ Florian, jetzt steh doch mal auf“ nicht mehr ignorieren kann. Dann gehts an das anziehen was manchmal unangenehm ist. Falls gestern nicht waschtag war heißt es rein in verschwitzte Sachen.

07:25 Uhr Frühstück!  Toast wird geholt und dazu gibts meist Erdnussbutter oder bei Florian vegemite- das schlimmste was ihr euch vorstellen könnt. Es ist eine braune Paste, die nach sehr viel Salz und bläääh schmeckt. Danach gibts meist noch eine Banane

07:40 Uhr Kampf ums Abwaschen

07:42 Uhr jemand wäscht ab

07:50  Uhr Sonnencreme drauf, Hut aufsetzen, Wasser auffüllen

08:00 Uhr Danny holt uns ab und dann gehts auf zu den limetten

Picking picking picking

12-13 Uhr Mittag: meist gibt’s Spiegelei mit toast oder reste vom Abend davor. Ansonsten ist es eher ruhig, weil alle kaputt sind.

Picking picking picking

15-15:20 uhr kaffeepause. Bei mir heißt das wasser aus den eiskalten kühlschrank trinken

Und damn beginnt er der kampf um die kekse wir sind 13 picker und es sind immer so 5 kekse auf dem Tisch. …

Picking picking picking

17 uhr ab nach hause duschen und essen kochen. Abends gibt es immer einen halben film zu schauen, und dann geht es ab ins nest.

22 uhr Licht aus

Das picken ist ganz ok. Man ist definitiv nach einer woche gegen sämtliche Spinnen und Spinnennetze abgehärtet, die begegnen einen beinahe in jedem Baum. Die Leute hier sind wirklich cool. Zu Halloween haben wir mal ausgewertet welche trinkspiele in Deutschland gespielt werden und wie sie sich zwischen den jeweiligen Bundesländern unterscheiden. Ich kann sagen trotz anderer Namen und diverser Sonderregeln : sie funktionieren alle

Wird schon werden

Maria und Florian